- Details
- Zuletzt aktualisiert: Freitag, 26. Mai 2023 09:46
Müll und Umwelt e.V. Fürth
Termin vormerken
"Ramadame" Müllsammelaktion gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Fürth am Sa.,17.6.2023 um 9.30 Uhr im Fürther Stadtpark und der Kleinen Mainau. Treffpunkt Stadtparkeingang bei der Jakobinenstraße Greifzangen und Mülltüten sind vorhanden. Bitte Handschuhe mitbringen!
26. Mai: Tag der Biotonne
DAS BESSERE MÜLLKONZEPT, Müll und Umwelt und die Fürther Kreisgruppe des BN ruft auf, mehr Bioabfall getrennt zu erfassen, denn deutschlandweit sind durchscnittlich noch ca. 40 % Bioabfälle im Restmüll.
Bioabfall hat ein riesiges Potential energetisch und stofflich:
1. In einer Vergärungsanlage kann aus Bioabfällen ein regeneratives Gas erzeugt werden. Besonders effektiv genutzt werden kann dieses, wenn es in das bestehende Gasnetz eingespeist wird und damit das fossile Erdgas ersetzt wird. Die Wärmenutzung kann dann im Winter erfolgen.
2. Wird Bioabfall schlecht oder gar nicht getrennt, erhöht er die Müllmenge im Restmüll und verschlechtert den Energieertrag in den Müllverbrennungsanlagen durch den Wassergehalt. Die Abwärme wird meist schlecht genutzt, gerade in der Sommerzeit.
3. nach einer Vergärung und Kompostierung können aus den wertvollen Stoffen im Bioabfall (wie Phosphor und Humus) ein Kompost gewonnen werden. Dieser Kompost ist ein CO2-Speicher.
Gut fürs Klima |
"Der Plasikdreck muss weg" Müllsammelaktionen
So.,21.5.2023 gemeinsam mit dem BN im Fürther Stadtwald, beim Radaktionstag am Wachendorfer Weg. Mit Greifzangen und Mülltüten von der Stadt Fürth.
Sa., 6. Mai 2023 Aktion in der Fürther Oststadt und im Stadtpark mit einer motivierten Truppe (Ukrainer:innen, Russlanddeutsche und Fürther:innen)
Spende von Übergabe von Greifzangen und deren Erprobung |
Plastikfasten mit dem BN Fürth und gemeinsame Müllsammelaktion
am Sa., 18. März 2023 Fürth Schießanger, bei der neuen Feuerwache.
|